Vom Leuphana-Doktorand und -Dozent zum Professor für Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen - »Karriere leupht - Studium und dann?« #79

Vom Leuphana-Doktorand und -Dozent zum Professor für Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen - »Karriere leupht - Studium und dann?« #79

53 Minuten
Podcast
Podcaster
Studium und dann? - Erfahrungsberichte von ehemaligen Studierenden

Beschreibung

vor 8 Monaten

Episode 79: Der Leuphana-Alumnus Dr. Matthias Fischer arbeitet
als Professor für Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitswesen
an der Hochschule für Gesundheit in Bochum. Die Hochschule hat
sich auf die Akademisierung von Gesundheitsfachberufen
spezialisiert und hat das Department für »Ökonomie und
Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen« (DÖNG) im September 2023
frisch ins Leben gerufen. Dr. Matthias Fischer und der
Gründungsdekan Dr. Frank Schmitz haben dadurch die Möglichkeit
die gesamte Fakultät neu aufzubauen und zu gestalten.
Vor seiner Berufung zum Professor hat Dr. Matthias Fischer über
sieben Jahre als Dozent an der Leuphana gelehrt. Sein Fachgebiet:
»Das Gesundheitssystem und Nachhaltigkeit«. Er hat insbesondere
Seminare im Modul »Wissenschaft trägt Verantwortung«
gehalten.
Mit diesem Themengebiet hat sich der Alumnus auch während seiner
Promotionszeit am Lehrstuhl für Nachhaltigkeitspolitik an der
Leuphana beschäftigt und ist Fragen nachgegangen wie: Wie lässt
sich Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen definieren? Nach welchen
Standrads können wie dir Nachhaltigkeit im Gesundheitssystem
einheitlicher messen? Wie kann das komplexe Thema Gesundheit
stärker und nahbarer der gesamten Bevölkerung vermittelt werden?
Welche Dialog- und Diskursformate bieten sich dafür an?


Darüber spricht der Leuphana-Doktorand im »Karriere leupht -
Studium und dann?«-Interview und gibt uns spannende Antworten auf
Fragen wie: Wie sehen seine Aufgaben als Professor aus? Wie läuft
der Prozess von der Bewerbung auf eine Professur bis zur Berufung
als Professor ab? Wie hat er seine Seminare an der Leuphana
gestaltet? Wie war sein Weg vom Leuphana-Studenten zum Professor?
Was erwartet uns in seinem bald erscheinenden Podcast
»Ruhr-Podgast«?

Und wie gestaltete sich seine Promotion bei Dr. Harald Heinrichs
am Lehrstuhl für Nachhaltigkeitspolitik an der Leuphana
Universität Lüneburg? Was hat ihn motiviert zu promovieren? Wie
sah der Prozess von der Idee zum tatsächlichen Schreibbeginn aus?
Wie hat er sich seine Promotionszeit finanziert? Und welche Tipps
gibt es Promotionsinteressierten mit auf den Weg?

Hört rein und findet es heraus!

Viel Spaß mit dem heutigen Erfahrungsbericht bei »Karriere leupht
- Studium und dann?«!
Moderiert wird diese Episode von: Sophia Overbeck


Weitere Informationen und Links zu dieser Episode findet ihr
hier: https://podcast.leuphana.de/?p=5262


Kapitelmarken zu dieser Episode:


00:00 Karriere leupht mit Dr. Matthias Fischer


01:11 die Hochschule für Gesundheit in Bochum


05:07 Die Aufgaben eines Professors


09:42 Der Weg zur Professur


13:13 Welche Fähigkeiten und Eigenschaften
sollten Profesor*innen mitbrignen?


15:25 Der Umgang mit Rückschlägen


19:08 Dozent an der Leuphana im Bereich
Gesundheitssystem und Nachhaltigkeit


24:56 Promotion zur Nachhaltigkeit im
Gesundheitswesen


29:33 Promotion - Der Weg von der Idee zum
Schreibbeginn


31:50 Motivation zur Promotion


33:12 Fragen zur kumulativen Promotion


36:25 Fragen der Promotionsfinanzierung


39:23 Lehren aus der Promotionszeit 


40:49 Ankündigung: Der eigene
Nachhaltigkeits-Podcast geht an den Start


47:20 Dr. Matthias Fischers Erfolgsrezept


49:28 Tipps für Promotionsinteressierte

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: