Vom Master »Management & Sustainable Accounting and Finance« zur Risikomanagerin bei der GLS Bank - »Karriere leupht - Studium und dann?« #80

Vom Master »Management & Sustainable Accounting and Finance« zur Risikomanagerin bei der GLS Bank - »Karriere leupht - Studium und dann?« #80

46 Minuten
Podcast
Podcaster
Studium und dann? - Erfahrungsberichte von ehemaligen Studierenden

Beschreibung

vor 7 Monaten

Episode 80: Die Leuphana-Alumna Theresa Pleye arbeitet als Senior
Referentin im Bereich Risikomanagement bei der GLS
Gemeinschaftsbank in Bochum. Die GLS Bank setzt ihren Fokus auf
die nachhaltige Entwicklung von Investitionen und die Förderung
nachhaltiger Kredite und Projekte. Dabei spielen die sogenannten
»Environmental, Social and Governance«-Kriterien (ESG) eine
zentrale Rolle: Mit ihrer Hilfe können Staaten, Unternehmen oder
Finanzproduktanbieter hinsichtlich ihrer nachhaltigen und
ethischen Praxis bewertet werden. Theresa Pleyes Hauptaufgabe
besteht darin die ESG-Risiken ins Risikomanagement der Bank zu
integrieren. Was genau das bedeutet erklärt die Leuphana-Alumna
in diesem Interview. 
Theresa Pleye hat zudem während ihrer Zeit in der Abteilung
»Wirkungstransparenz & Nachhaltigkeit« an der Entwicklung
eines integrativen Bonitätsratings mitgearbeitet, welches
Klimaszenarien und Nachhaltigkeitsrisiken
berücksichtigt. 
Darüber hinaus gibt die Alumna ihr Wissen an der EBZ Business
School in Bochum an Studierende weiter. Ihre Veranstaltungen
setzen den Fokus auf den Bereich »Klimawandel und der
Immobiliensektor«.

Darüber spricht Theresa Pleye im »Karriere leupht - Studium und
dann?«-Interview und gibt uns spannende Antworten auf Fragen wie:
Wie sehen ihre Aufgaben als Senior Referentin im Bereich
Risikomanagement aus? Wie können ESG-Risiken ins Risikomanagement
integriert und messbar gemacht werden? Was hat es mit der
Abteilung »Wirkungstransparenz & Nachhaltigkeit« auf sich?
Aus welchen vier Schritten besteht das von ihr mitentwickelte
Bonitätsrating? Was bedeutet Workation für Theresa
Pleye? 

Und was zeichnet den Masterstudiengang »Management &
Sustainable Accounting and Finance«-an der Leuphana Graduate
School aus? Wieso hat die Alumna sich für die Leuphana und diesen
Studiengang entschieden? Was hat sie aus ihrer Studienzeit
mitgenommen? Welche Veranstaltungen sind ihm besonders in
Erinnerung geblieben? Und warum war das Studium für sie ein
»perfect match«?


Hört rein und findet es heraus!

Viel Spaß mit dem heutigen Erfahrungsbericht bei »Karriere leupht
- Studium und dann?«!
Moderiert wird diese Episode von: Sophia Overbeck


Weitere Informationen und Links zu dieser Episode findet ihr
hier: https://podcast.leuphana.de/?p=5276


Kapitelmarken:


00:00 Karriere leupht mit Theresa Pleye


00:59 Was macht und wofür steht die GLS-Bank?


04:17 Fair Finance Guide-Auszeichnung


05:38 Aufgaben als Senior-Referentin im Bereich
Risikomanagement


10:31 Bonitätsrating, Klimaszenarien und
Nachhaltigkeitsrisiken


19:06 Was sollten Berufseinsteiger*innen
mitbringen?


21:46 Der Umgang mit beruflichen Rückschlägen


22:57 Dozentin im Bereich Klimawandel und Real
Estate 


28:27 Was steht nicht in deinem Lebenslauf?


30:48 Management, Sustainable Accounting &
Finance im Master an der Leuphana


36:42 Warum gerade die Leuphana?


40:05 Theresa Pleyes Erfolgsrezept


43:23 Tipps zum Berufseinstieg

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: