47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzählt

47 Jahre am FiBL – Otto Schmid erzählt

42 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

«Meine Lehrmeister waren die Biobauern und Biobäuerinnen!»


In dieser Jubiläumsfolge zum 50-jährigen Bestehen des
Forschungsinstituts für biologische Landwirtschaft FiBL erzählt
unser dienstältester, noch aktive Mitarbeiter, Otto Schmid, von
seinen 47 Jahren am FiBL. Er beschreibt, weshalb die Verwendung
des Wortes «Bio» für Lebensmittel zunächst nicht zugelassen wurde
und die Direktoren der Forschungsanstalten den FiBL Forschenden
verboten hatten in ihren Publikationsorgangen zu
veröffentlichen. 


Die Schweizer Biobewegung hat Otto einiges zu verdanken. Er hat
den Bioberatungsdienst am FiBL aufgebaut und an der Entwicklung
der Schweizer und internationalen Biorichtlinien mitgearbeitet.
Wieso Otto im Dezember 1989 sogar ins Büro des Chefs des
Bundesamtes für Landwirtschaft einmarschiert ist, ist in dieser
Folge zu hören. 


Weitere Informationen:


50 Jahre FiBL auf fibl.org 

Rachel Carson (2021): Der Stumme Frühling, Übersetzung:
Margaret Auer, Nachdruck, C.H.Beck, München, ISBN:
978-3-406-73177-8 

 Ursina Eichenberger (2012): «Ökologie und
Selbstbestimmung», Lizentiatsarbeit der Philosophischen Fakultät
der Universität Zürich

Silvia Henggeler, Otto Schmid (2012): Biologischer
Pflanzenschutz im Garten, Neuauflage, Verlag Eugen Ulmer,
Stuttgart, ISBN-10: 3800176319 

Dennis Meadows, Donella Meadows, Erich Zahn, Peter Milling
(1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur
Lage der Menschheit, Übersetzung: Hans-Dieter Heck Deutsche
Verlagsanstalt, Stuttgart, ISBN: 3-499-16825-1

FiBLFilm: Zwischen Zorn und Zärtlichkeit – Die Geschichte des
Biolandbaus in der Schweiz (2012)




Gast: Otto Schmid


Moderation und Redaktion: Sophie Thanner, FiBL


An- und Abmoderation: Anke Beermann, FiBL



E-Mail
podcast@fibl.org

Instagram
@fibl_focus

Website
www.fibl.org

FiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der
weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: