Die Sprache der Liebe: "Zweisamkeit"

Die Sprache der Liebe: "Zweisamkeit"

18 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Was uns zwei verbindet müssen dritte nicht verstehen!


ZWEISAMKEIT


Gemeinsame Momente zu zweit teilen, die Zeit mit dem oder der
Liebsten voll und ganz genießen – ohne störende Einflüsse von
außen: das ist nicht nur ein Grundpfeiler jeder glücklichen
Beziehung, sondern auch eine Liebessprache. Menschen, die diese
Sprache sprechen, nehmen sich bewusst Zeit für ihren Partner und
wollen ihm zugewandt und aufmerksam Zeit schenken. 


Das kann ein gemeinsames Abendessen, ein intensives Gespräch, ein
Ausflug oder ein bestimmtes Ritual sein. Was ihr macht, ist eher
zweitrangig, wichtiger ist, dass ihr es ZUSAMMEN macht. Damit
diese Quality time möglichst angenehm für beide wird, sollte man
ein paar Dinge „auf dem Schirm“ haben. Unterhaltet euch lange,
unterbrecht euch nicht gegenseitig beim Reden, hört genau hin,
was der andere euch sagen will und unternehmt viel
zusammen. 


Das ehrliche Interesse am Partner füllt den Liebestank. Und zwar
interessanterweise NICHT nur den des Partners, der diese
Liebessprache spricht, nein, ungeteilte Aufmerksamkeit und eine
von Herzen kommende Anteilnahme am Ergehen des Anderen tut jedem
gut. Ganz besonders jedoch demjenigen, der zum Ausdruck bringt:
Wie viel ich dir wert bin, merke ich an der Zeit und
Aufmerksamkeit, die du in mich investierst.


Unsere Webseite: www.stürmischezeiten.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: