Ausfall mit Verzögerung? Die Buche im Klimawandel

Ausfall mit Verzögerung? Die Buche im Klimawandel

Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
37 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
Kein Benutzerfoto
Freiburg

Beschreibung

vor 1 Jahr

Sie ist die häufigste Laubbaumart in Baden-Württemberg: die
Buche. Aber auch an ihr geht der Klimawandel nicht spurlos
vorüber. Wie schädigen anhaltende Trockenheit und Schadorganismen
die Buche? Geht es ihr in bewirtschafteten oder
unbewirtschafteten Wäldern besser? Welche Maßnahmen kann die
Forstpraxis ergreifen? Über diese und weitere Fragen spricht
FVA-Direktor Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Dr. Jörg Grüner und
Sabine Remmele aus der Abteilung "Waldschutz" und wagt mit ihnen
einen Blick in die Zukunft der Buche.




Zum FVA-Info-Faltblatt "Geht der Buche die Puste aus?"




Vortrag im Rahmen des FVA-Kolloquiums "Aktuelle Erkenntnisse
zur Buchenvitalitätsschwäche"


Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: