Schneideraum - Etikette

Schneideraum - Etikette

Der Schneideraum. Hier wird getrimmt. Hier wird montiert. “This is where the magic happens.” Diesmal stellen wir uns die Frage, wie das wohl ist, wenn man dabei ist, wenn “gezaubert” wird. Darf man die Maus der Filmeditor:innen benutzen? Ist...
39 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Der Schneideraum.


Hier wird getrimmt. Hier wird montiert. “This is where the magic
happens.”


Diesmal stellen wir uns die Frage, wie das wohl ist, wenn man
dabei ist, wenn “gezaubert” wird. Darf man die Maus der
Filmeditor:innen benutzen? Ist es legitim, Schnitte mit
Schnippsen anzusagen? Und: Darf in diesem Raum gesprochen
geschweige die Filmeditor:innen überhaupt angesprochen werden?


In unserer Sonderfolge über “Dos” und “Dont’s” im Schneideraum
öußern sich einige unserer ehemaligen
Podcast-Gespröchspartner:innen, nämlich Martin Bomke, Maike
Nissen, Martin Gallo Schmidt, Annett Kiener, Vera Berg, Alexander
Berner, Dieter Riepenhausen, Gesa Marten und Susina Lange.


Schneideraum-Knigge (mit einem Augenzwinkern abgeleitet
aus unserem Podcast-Gespräch)


“Ruhe im Schnittraum!" - Hier wird konzentriert gearbeitet,
also bitte keine lauten Gespräche oder Telefonate.

"Finger weg von der Maus!" - Filmeditor:innen sind am Steuer.
Bitte nicht eingreifen.

"Respektiere den Raum!" - Anklopfen und Gespür dafür
entwickeln, ob der Zeitpunkt für einen Besuch passt.

"Keine Getränke auf dem Tisch!" - Wir wollen keine
verschütteten Flüssigkeiten auf den Geräten.

"Couch-Regisseur:innen willkommen!" - Regisseur:innen dürfen
auf der Couch sitzen und den großen Bildschirm nutzen, ohne
direkt neben den Filmeditor:innen zu sitzen.

"Emails statt Störungen!" - Wenn du etwas wissen möchtest,
schreibe lieber eine Email und vereinbare einen Termin.

"Schuh-Anzieh-Gebot!" - Schuhe bitte anbehalten, wir wollen
keine unangenehmen Gerüche im Schnittraum.

"Sicherheitsabstand wahren!" - Respektiere den persönlichen
Raum der Filmeditor:innen und halte Abstand.



Timeline-Shortcuts


00:06 Anmoderation 
02:11 Gesprächsstart
02:51 Martin Bomke 
05:42 Maike Nissen 
09:30 Martin Gallo Schmidt 
14:15 Annett Kiener & Vera Berg
18:26 Alexander Berner
22:45 Annett Kiener 
6:25 Dieter Riepenhausen
29:41 Gesa Marten
33:21 Susina Lange
35:30 Abmoderation

Weitere Episoden

Archiv-Film - Montage und Verantwortung
1 Stunde 6 Minuten
vor 1 Monat
Zelluloid - Old School Editing
1 Stunde 6 Minuten
vor 2 Monaten
Schock - Genreschnitt
1 Stunde 20 Minuten
vor 4 Monaten
TV-Doku - Schnitt der Objektivität
1 Stunde 2 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: