Petra Bernhardt über die Macht der Bilder

Petra Bernhardt über die Macht der Bilder

Bilder sind mächtig - und sie sind politisch, sagt Petra Bernhard. Die Politikwissenschaftlerin erforscht, wie Bilder und Videos wirken und uns beeinflussen. Wir sprechen mit ihr über Terror, Inszenierung in der Spitzenpolitik und die kommende...
44 Minuten

Beschreibung

vor 7 Jahren

Bilder sind mächtig - und sie sind politisch, sagt Petra
Bernhard. Die Politikwissenschaftlerin erforscht, wie Bilder und
Videos wirken und uns beeinflussen. Wir sprechen mit ihr
über Terror, Inszenierung in der Spitzenpolitik und die kommende
Nationalratswahl in Österreich. Im Podcast erklärt sie:


- Warum sich manche Bilder so ins Gedächtnis einbrennen, zum
Beispiel die Terroranschläge vom 11. September in New York.


- Wie die Terrormiliz IS Videos für ihre Zwecke einsetzt - und
wie man als Nutzer auf Facebook und Twitter am besten damit
umgeht.


- Die Inszenierung der Spitzenpolitik: Wie Donald Trump sich
als US-Präsident in Szene setzt, und wie er sich dabei von seinem
Vorgänger Barack Obama unterscheidet.


- Die Nationalratswahl in Österreich am 15. Oktober. Was erwartet
uns von Christian Kern, Sebastian Kurz und Heinz-Christian
Strache im Wahlkampf?


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: