Kann die Politik das Klima retten?

Kann die Politik das Klima retten?

Handelsblatt Green vom 11.05.2021
32 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Die Grünen sind derzeit die erfolgreichste politische Kraft des
Landes. Fragt man die Deutschen, wem sie ihre Stimme geben würden,
wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, würde sich ein gutes Viertel
für die Umweltpartei entscheiden. Damit sind die Grünen
mittlerweile an der Union aus CDU und CSU vorbeigezogen, die in den
vergangenen vier Legislaturperioden die Regierung gestellt hat.
Beide Parteien sind harte Konkurrenten – doch das täuscht manchmal
darüber hinweg, dass sie auf kommunaler Ebene durchaus gut zusammen
arbeiten. Ein Beispiel dafür ist die Stadt Wuppertal, die seit
einem halben Jahr von einem grünen Oberbürgermeister geführt wird,
der als gemeinsamer Kandidat von Grünen und CDU für den Stadtrat
angetreten ist: Uwe Schneidewind. Er weiß um die Dringlichkeit des
Klimaproblems – denn vor seiner Tätigkeit als Politiker hat sich
Schneidewind einen Namen als einer der wichtigsten Klima-Ökonomen
des Landes gemacht. Als Wissenschaftler konnte er mahnen, als
Politiker muss er nun umsetzen. Wie gelingt ihm das? Und ist die
Politik überhaupt in der Lage, das Klimaproblem zu lösen? ***
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-im-mittelstand

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: