Wie nachhaltig sind Elektroautos wirklich?

Wie nachhaltig sind Elektroautos wirklich?

Handelsblatt Green vom 18.05.2021
32 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Geht es nach der Bundesregierung, sollen bis 2030 zehn Millionen
Elektroautos über Deutschlands Straßen rollen. Sie sollen die
Klimabilanz im Verkehrssektor aufpolieren. Aber wie stehts
eigentlich um die Klimabilanz von E-Autos?  Die energie- und
ressourcenintensive Produktion der Batterie verbraucht nicht nur
Rohstoffe wie Kobalt, die teilweise unter menschenunwürdigen
Umständen in Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo abgebaut
werden müssen und Lithium, dass in Ländern wie Chile schon zu
regionalem Wassernotständen geführt hat. Mit Kohle und Gas im
Strommix, fahren die E-Autos außerdem aktuell noch alles andere als
grün. Wie nachhaltig Elektroautos sind und ob sie wirklich die
beste Lösung für die Energiewende im Verkehrssektor bringen, darum
geht es in der neuen Folge von Handelsblatt Green im Gespräch
mit einem deutschen E-Autopionier der ersten Stunde sprechen:
Günther Schuh. Der Professor für Produktionssystematik an der RWTH
Aachen hat mittlerweile selbst drei Elektro-Start-Ups gegründet und
arbeitet an Konzepten für eine nachhaltigere Mobilität.  ***
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitsstrategie-fuer-unternehmen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: