Kann es eine Welt ohne Plastik geben?

Kann es eine Welt ohne Plastik geben?

Handelsblatt Green vom 15.06.2021
28 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Laptop, Smartphone, Zahnbürste, Rasierer, Verpackungen, Kopfhörer,
Kabel, Schuhe, Kleidung - all das besteht zu einem großen Teil
aus Plastik. Und das wird aus Erdöl hergestellt. 
Für eine einzige Shampooflasche werden 1,1 Liter Erdöl
verarbeitet. Recycelt wird davon nur etwas mehr als die Hälfte
– und das auch nur in Deutschland. Weltweit sind es gerade mal 17
Prozent. Der Rest landet in der Verbrennungsanlage, auf Müllhalden
oder im Meer, wo sich das Plastik mit der Zeit zu kleinen Teilchen
zersetzt, von Fischen gefressen wird und so am Ende auf dem Teller
landet.  Wie sieht ein Leben ohne Plastik aus? Ist das
überhaupt möglich? Darüber und über mögliche Alternativen, haben
wir in der neuen Folge von Handelsblatt Green mit Markus
Steilemann gesprochen, Vorstandsvorsitzender von Covestro, einem
der größten Kunststoffhersteller Deutschlands. ***
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-im-mittelstand

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: