Sturzfluten und Dürren: Wie lebt es sich auf einer vier Grad wärmeren Erde?

Sturzfluten und Dürren: Wie lebt es sich auf einer vier Grad wärmeren Erde?

Handelsblatt Green vom 20.07.2021
49 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Die Folgen des Klimawandels werden immer öfter spürbar. Ganz
aktuell besonders bei der katastrophalen Überflutung in
Nordrhein-Westfalen und Teilen von Rheinland-Pfalz. Aber auch in
anderen Teilen der Erde kommt es derzeit zu extremen
Wetterereignissen. Auf dem nordamerikanischen Kontinent wüten seit
Wochen schwere Waldbrände und auch in Sibirien wurden zuletzt 190
aktive Feuer gemeldet. Wir sprechen mit Wolfram Geier, Leiter der
Abteilung Risikomanagement und internationale Beziehungen im
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), über
die aktuelle Lage in Deutschland und welche Möglichkeiten zur
Prävention es gibt. Außerdem erklärt Meteorologe Sven Plöger im
Gespräch die Ursachen des extremen Wetters und wie sich das Leben
auf der Erde verändern wird, wenn die Durchschnittstemperatur
weltweit weiter ansteigt*. *Das Gespräch wurde vor der Katastrophe
aufgezeichnet. ***
https://www.hypovereinsbank.de/hvb/private-banking/vermoegensuebertragung/erben-vererben

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: