M/W/D? Wie es zur Genderdebatte kam....

M/W/D? Wie es zur Genderdebatte kam....

1 Stunde 8 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

An dem Thema "Gender" entfacht sich oft der Kulturkampf zwischen
progressiven und konservativen Aktivisten. Für viele Menschen
wirkt das Thema oft überfordernd: Was bedeuten Begriffe wie
"Queer", "Gender", "Non-Binarität"? Woher kommen diese Ideen?
Machen diese Ideen Sinn? Und wie kann man diese Gedanken und
Anliegen aus christlicher Sicht einordnen um sowohl empathisch
und klar darüber sprechen zu können? Dazu ist Christopher Wurm
bei Profundum zu Gast um mit Gernot dazu im Gespräch zu sein.





Wenn du die Arbeit von Profundum unterstützen möchtest und mehr
solche Gespräche hören möchtest, dann abonniere den Kanal und
hinterlasse eine Bewertung . Wenn du unsere Arbeit finanziell
unterstützen möchtest: Bankverbindung: Campus für Christus
Österreich Oberbank AG IBAN: AT51 1509 3003 8100 5222 BIC:
OBKLAT2L Verwendungszweck: 49392 Profundum Spenden
Mehr zu Christopher Wurm: Die Frage nach Christsein in der
heutigen Gesellschaft & Kultur beschäftigt Christopher seit
er die Schule verlassen hat und wurde durch die Studien
Deutsch/Geschichte auf Lehramt sowie Deutsche Philologie
verstärkt. Durch seine Arbeit bei der ÖSM-Christen an der Uni
sowie seiner langjährigen Erfahrung als Jugenddiakon liebt er es
gemeinsam mit jungen Leuten schwierigen Fragen auf den Grund zu
gehen und gemeinsam zu lernen. Er liebt Kaffee, Lesen (vor allem
Lyrik), eins zu eins Gespräche und Fußball. Mehr zu Gernot
Zeilinger @theo-tektiv Gernot ist ein Theologe, der Filme und das
Nachdenken über die großen Fragen des Leben liebt. Er arbeitet
für Campus für Christus und leitet den Arbeitszweig "Profundum".
Seinen Master in Systematischer und Philosophischer Theologie an
der University of Nottingham schloss er mit einer Arbeit über den
Umgang mit Zweifel bei Thomas von Aquin und Martin Luther ab.
Zusätzlich studiert er an der Universität Wien den Master
"Evangelische Studien". Audio Bearbeitung: Sascha Smolka Quellen
die im Podcast erwähnt werden: Interview mit Prof. Dr. med. Paul
Martin Holterhus, Leiter der Pädiatrischen Endokrinologie und
Diabetologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der
Christian-Albrechts-Universität, Kiel in AKTUELLE MEDIZIN
MAGAZIN; https://link.springer.com/article/10.... Stadt Wien |
Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten: Was
ist Intergeschlechtlichkeit (Intersexualität)?,
https://www.wien.gv.at/menschen/queer... Transsexualität Was ist
eine Frau? Was ist ein Mann? - Eine Streitschrift
https://www.thalia.at/shop/home/artik... Louise Perry, The Case
Against the Sexual
Revolution, https://www.thalia.at/shop/home/artik... Abigail
Shrier, Irreversible Damage: Teenage Girls and the Transgender
Craze https://www.amazon.de/Irreversible-Da... Ingolf U.
Dalferth, Die Krise der öffentlichen Vernunft. Über Demokratie,
Urteilskraft und Gott Damit Religion nicht zur Moral-Ressource
verkümmert: mit politischer Theologie die Gefährdung der
Demokratie bekämpfen; https://www.thalia.at/shop/home/artik...
Mehr zu Profundum: Finde uns auf Youtube:
https://www.youtube.com/@profundumaustria


Finde uns auf Instagram: https://www.instagram.com/profundum_a...
Unsere Homepage: https://www.profundum.at/ Partner werden:
profundum@campusaustria.at Profundum ist ein Arbeitszweig von
Campus für Christus Österreich: Campus für Christus
Gerhard-Bronner-Straße 1/1A A-1100 Wien Telefon: +43 1 377 77 77
E-Mail: office@campusaustria.at #gott #gender #christentum
#profundum #theologie #philosophie #begründetGlauben #apologetik
#großefragen #geschlecht

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: