030 Raus aus dem Hamsterrad der 40 Stunden-Woche: Techniken, die dir dabei helfen können

030 Raus aus dem Hamsterrad der 40 Stunden-Woche: Techniken, die dir dabei helfen können

30 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Es geht wieder um das Thema Arbeitszeit. Während wir euch in der
letzten Folge wertvolle Tipps gaben, wie ihr mit eurem
Arbeitgeber eine verringerte Arbeitszeit aushandeln könnt, gehen
wir nun einen Schritt weiter. Unsere zentrale Frage: Ist eine
40-Stunden-Woche überhaupt sinnvoll und effizient? Verschwenden
wir dabei nicht zu viel Zeit und sitzen diese zulasten der
Kreativität ab?


Wir gehen den aus unserer Sicht wichtigsten Hintergründen zu
diesem Thema auf den Grund. Dabei geht es vor allem um
Bürokratiewachstum und ausufernde Meetings. Denn mal Hand aufs
Herz: Wie viel Stunden seid ihr an einem 8-Stunden-Tag wirklich
effektiv am Arbeiten?


Unsere neue Wortschöpfuung: "Meetingspunkt" (eigtl.
"Tagesordnungspunkt"). 


Aktueller Stand in unserer "Äh(m)"-Challenge nach 3 Folgen:
Patrick (12) vs. André (13) 


Unsere Leckerlies:


Tim Ferriss - 4 Stunden Woche (https://amzn.to/2DFoCf5). 


Stephan Aarstol - 5 Hour Work Day (https://amzn.to/32dOQPP). //
Schreibt uns an! info@goldenesmeerschweinchen.de //  Wir auf
Instagram: https://www.instagram.com/goldenesmeerschweinchen/ //
Wir im Netz: https://www.goldenesmeerscheinchen.de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: