Bianca Dvorak & Alfred Störchle: Secondhand-Rohstoffe

Bianca Dvorak & Alfred Störchle: Secondhand-Rohstoffe

Interview mit Bianca Dvorak & Alfred Störchle (Wirtschaftskammer Österreich) zum Thema Sekundärrohstoffhandel und Recycling.
29 Minuten

Beschreibung

vor 10 Monaten

Stoffe wie Eisenschrott, Metalle, Holz, Papier, Glas oder
Kunststoffe werden unter Einsatz von Technik aufbereitet, der
Industrie zur Wiederverwertung rückgeführt und der Kreislauf
damit geschlossen. Ohne das Angebot des Sekundärrohstoffhandels
müssten Industriebetriebe und die produzierende Wirtschaft viel
stärker auf Primärrohstoffe zurückgreifen. 


Aber wo liegen die Hürden beim Recycling? Wie viel Prozent des
Abfalls sind überhaupt recycelbar? Warum ist Sekundärrohstoff
nicht immer billiger als primärer? Darüber sprechen wir in dieser
Podcast-Episode mit Interview mit Bianca Dvorak
(Geschäftsführerin des Bundesgremiums Maschinen- &
Technologiehandel) und Alfred Störchle (Obmann des
Fachausschusses Sekundärrohstoffhandel) von der Wirtschaftskammer
Österreich.


 


Über Relevant


Website: relevantmagazin.at

Redaktion & Produktion: Stefan Tesch

Kooperationspartner: diebusinesslounge.at



 


SIE WOLLEN EINEN EIGENEN PODCAST STARTEN? – WIR PLANEN
UND PRODUZIEREN IHREN PODCAST!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: