Warum fällt die Absolute der ÖVP-NÖ am 29. Jänner?

Warum fällt die Absolute der ÖVP-NÖ am 29. Jänner?

27 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Am 29. Jänner 2023 wählt das größte Bundesland
Österreichs, nämlich Niederösterreich. 573
Gemeinden und insgesamt 1,3 Millionen Wahlberechtigte können ihre
Stimme abgeben. Außerhalb Niederösterreichs kennt man aber
eigentlich nur Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner von
der ÖVP. Sie reagiert mit absoluter Mehrheit und in
einem sehr professionell aufgestellten politischen System. Doch
das mit der Absoluten wird sich vermutlich am 29. Jänner trotzdem
nicht mehr ausgehen. Innenpolitik-Ressortleiter
Georg Renner analysiert die Ausgangslage dieser
auch bundespolitisch so relevanten Wahl, er erzählt, warum "die
Schwarzen" schon so lange (und wohl auch teilweise sehr gut) das
Land führen, aber sagt auch klar, wo die Schwachstellen dieser
Macht-Konzentration liegen. 


Alle aktuellen Entwicklungen zur wichtigsten Landtagswahl
2023 lesen Sie, wie immer auf der Kleinen Zeitung
digital oder auch in der gedruckten Zeitung. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: