Folge 25: Andreas Westerfellhaus - Ist die Pflege in Deutschland noch zu retten?

Folge 25: Andreas Westerfellhaus - Ist die Pflege in Deutschland noch zu retten?

1 Stunde 16 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Aus einer Trotz-Reaktion zum Krankenpfleger und schwuppdiwupp zum
Staatssekretär und Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung.
"Ist die Pflege noch zu retten?", genau dieser Frage stellte sich
Andreas Westerfellhaus. Und nein, ganz so
schnell wie eingangs beschrieben ging es nicht. Andreas
Westerfellhaus war fast vier Jahre lang im Amt und stellte sich
den Herausforderungen, die eine hilfsbedürftige Branche an ihn
stellte. Er spricht in diesem Interview über vieles, was er in
seiner Amtszeit angegangen und was ihn angetrieben hat. Dabei
geht es nicht nur um die Frage, warum er nun nicht mehr im Amt
ist. Er berichtet auch über Projekte wie die genrealistische
Ausbildung, die Amtsübergabe an Claudia Moll, die
einrichtungsbezogene Impflicht, wie es schlussendlich zu seiner
Amtsentlassung kam und wie es ihm in seinem Amt während der
Pandemie erging. Außerdem stellt er sich der Frage, wie es nun
mit ihm weitergeht. Eine spannende Folge mit vielen Fragen und
ehrlichen Antworten.





www.passiertekost-podcast.de


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

SchwesterK
Donaueschingen
Teresia
Hannover
15
15
:
: