Warum Arbeitgeber die neuen Homeoffice-Vorgaben ernst nehmen sollten

Warum Arbeitgeber die neuen Homeoffice-Vorgaben ernst nehmen sollten

54 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Mit dem Beschluss der Bundesregierung vom 19. Januar steht es nun
fest: Arbeitgeber müssen ihren Angestellten, sofern mit der
Tätigkeit vereinbar, Homeoffice anbieten. Soweit so gut. Aber was
bedeutet nun dieser Beschluss für die Praxis? Es steckt einiges
an Brisanz drin. Nicht nur, dass die bisher nicht auf
Remote-Tätigkeit vorbereiteten Unternehmen einen enormen Kraftakt
unternehmen müssen, um die Vorgaben überhaupt umsetzen zu können.
Auch die Konsequenzen bei Nicht-Einhaltung können schmerzhaft
sein.


Und wer auf Risiko geht und die Zeit für sich spielen lässt, der
sei gewarnt: Das Homeoffice wird ein fester Bestandteil der
Unternehmenskultur werden. Wer sich nicht spätestens jetzt damit
auseinandersetzt und sich bewegt, der wird bewegt. Aber in eine
Richtung, die andere bestimmen und in die man nicht will.


Um die neuen Regelungen zum Homeoffice, Rechte und Pflichten für
Arbeitgeber und Arbeitnehmer und die Folgen geht es in der neuen
Podcast-Folge «Im Wechselspiel der Kommunikation» mit Unternehmer
Ralf Wuzel, DieGesundheitsStrategen.de und Sandro Wulf,
Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht mit eigenem
Podcast «Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht».

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: