8. März ff. - Globale Feminismen

8. März ff. - Globale Feminismen

Gespräche und Soundtrack zum internationalen Frauenkampftag
1 Stunde 2 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Ob 2015 in Buenos Aires, später in Warschau, Santiago und Bagdad
oder vielerorts sonst: Weltweit hat das feministische Aufbegehren
in den vergangenen Jahren Plätze und Diskurse neu besetzt. Es sind
diverse Kämpfe, gegen Patriarchat und Heteronormativität, für
(reproduktive) Gerechtigkeit, Freiheit, Selbstbestimmung und vieles
mehr. Doch was eint die Kämpfe von Frauen und Queers weltweit? Was
etwa hat der Einsatz für die Entkriminalisierung von Abtreibungen
der einen mit antikapitalistischen Bewegungen der anderen zu tun?
Und worauf zielt die Bewegung für einen internationalen
feministischen Streik? Eine Folge über Differenzen und Allianzen
bzw. über lokale Kämpfe und globale Verbundenheiten. Mit Zofia
Nierodzińska (Polen), Pierina Ferretti (Chile), Susanne
Schultz/Kitchen Politics (Deutschland), Nadia Mahmood (Irak) und
vielen anderen. Eine Produktion von medico international in
Zusammenarbeit mit dem Radiojournalisten Steen Thorsson, der
Sound-Künstlerin Katharina Pelosi und dem Produzenten Max Stern. Zu
hören auch auf Spotify, iTunes und überall, wo es Podcasts gibt.

Weitere Episoden

No Fire Zone
45 Minuten
vor 1 Woche
WeltUnOrdnung
41 Minuten
vor 2 Monaten
No way out?
1 Stunde 36 Minuten
vor 4 Monaten
Good COP, bad COP
37 Minuten
vor 5 Monaten
Haitianische Renaissance
37 Minuten
vor 6 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: