Michael Oberhofer | Sanfter Tourismus – Kein Allheilmittel, aber erfolgreiche Strategie der Alpine Pearls

Michael Oberhofer | Sanfter Tourismus – Kein Allheilmittel, aber erfolgreiche Strategie der Alpine Pearls

20 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Dass unser Planet brennt, hat sich längst in unseren Köpfen
eingebrannt. Also runter vom CO2-Gas, und zwar im wahrsten Sinne
des Wortes.  Bei der Anreise in den Urlaub zum Beispiel –
denn im Tourismus sind An- und Abreise die größten
Klimabelastungen. 


Genau dieser Umstieg vom Auto auf den ÖPNV ist ein wesentlicher
Punkt, den die Alpine Pearls verfolgen. Die Pearls – das sind 19
touristische Destinationen im Alpenraum, die sich einem
nachhaltigen Tourismus verschrieben haben. 


Kürzlich hat die Südtiroler Agentur Brandnamic gemeinsam mit Kohl
& Partner die Geschäftsführung dieser Angebotsgruppe
übernommen. Und das Konzept geht auf: Immerhin ist es z.B. im
Salzburger Werfenweng gelungen, den Anteil der bahnanreisenden
Gäste auf 20 Prozent zu steigern.


„Mobilität vor Ort muss einfach und garantiert verfügbar sein.
Auf der letzten Meile vom Bahnhof zum Hotel und generell während
des gesamten Urlaubs“, sagt Michael Oberhofer von Brandnamic. Für
ihn und die Alpine Pearls geht es vor allem darum, die negativen
Auswirkungen des Reisens durch eine umfassende Sichtweise auf das
Thema Nachhaltigkeit zu minimieren. Und dabei kann jeder
mitmachen, vom klassischen Skiort (die bei den Alpine Pearls auch
vertreten sind) bis zu Orten mit bewusst sanftem Tourismus.


Der ist übrigens aus Oberhofers Sicht keineswegs das
Allheilmittel für den ganzen Alpenraum. Er plädiert vielmehr für
eine differenzierte Betrachtung: “Man darf nicht alles über einen
Kamm scheren“, sagt er, „manche Orte vertragen Wachstum, andere
vielleicht weniger.“ Pauschalierungen würden nicht weiterhelfen,
sondern sogar den Erfolg des Tourismus insgesamt gefährden.


Welche Visionen er vor Augen hat und womit sanfter Tourismus
erfolgreich ist, das hören Sie in einem spannenden Gespräch, das
Theresa Haid mit Michael Oberhofer geführt hat. Jetzt in der
aktuellen Folge des Podcasts Be/r\gegnungen. Prädikat:
hörenswert!


 


Auf Feedback freut sich: theresa.haid@vitalpin.org
Mehr Informationen auf: www.vitalpin.org.


Folge Theresa Haid auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/theresalebtalpen/ 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: