Dominik Prantl | „Skishaming“ – Darf man noch guten Gewissens skifahren?

Dominik Prantl | „Skishaming“ – Darf man noch guten Gewissens skifahren?

22 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Lieber 19 als 21 Grad im Wohnzimmer, lieber mit dem Rad als mit
dem Auto, besser Stand by-Funktionen abschalten und überhaupt:
Wir müssen Energie sparen! Jetzt und mehr als bisher!


Wenn man dann noch Medien konsumiert und somit quasi dem
„Totgesang“ des Wintersports in Dauerschleife ausgesetzt ist,
wundert es nicht, dass sich der ein oder andere die Frage stellt,
ob Skifahren überhaupt noch verantwortbar ist. Genau dieser Frage
geht der Journalist Dominik Prantl in einem seiner jüngsten
Artikel nach. Prantl ist ein Bergkenner und hat zahlreiche
einschlägige Artikel und Reportagen - zumeist für die Süddeutsche
Zeitung – geschrieben.


Sein Fazit vorweggenommen: Man darf und kann noch Skifahren, aber
das heißt nicht, dass alles so bleiben soll wie es bisher
war. 


Dazu gehört die nach wie vor große Herausforderung der Anreise in
die alpinen Regionen, die den größten CO2-Abdruck eines
Winterurlaubs hinterlässt. Dazu gehört aus Sicht Prantls auch,
dass man sich als Wintersport- und insbesondere Seilbahnindustrie
auch mal kritisch hinterfragt, Kritik von außen zulässt und nicht
im Oktober beginnt, weiße Schneebänder auf grünen Wiesen zu
produzieren.


Im Vitalpin-Podcast „Bergegnungen“ fragen wir den Journalisten
Dominik Prantl aber vor allem auch, woher das Ski-Bashing in
vielen Medien kommt. Warum Beschneiung und Seilbahnen ein
CO2-Dauerthema sind, während kaum jemand über die Klimabelastung
des Urlaubsretreats (inkl. Mittelstreckenflug!) auf Mallorca
diskutiert.


Außerdem fragen wir, was die Tourismusbranche nach Meinung des
Journalisten anders machen sollte, um in den Medien ein
realistisches Bild vom Tourismus im Alpenraum zu zeichnen.


Die kritischen Fragen von Theresa Haid und die spannenden
Antworten von Dominik Prantl im Vitalpin-Podcast „Bergegnungen“:
Darf man eigentlich noch guten Gewissens Skifahren?


 


Auf euer Feedback freut sich: theresa.haid@vitalpin.org
Mehr Informationen auf: www.vitalpin.org.
Folge Theresa Haid auf
LinkedIn:  https://www.linkedin.com/in/theresalebtalpen/ 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: