Was haben Software und Diabetes gemeinsam? Almo Sutedjo & Fabian Rittmeier

Was haben Software und Diabetes gemeinsam? Almo Sutedjo & Fabian Rittmeier

50 Minuten
Podcast
Podcaster
In unserem Podcast tauchen wir tief in die Startup-Szene ein und entern verschiedene Geschäftsmodelle 🏴‍☠️ Wir haben unterschiedlichste Gäste aus der Münchner und Deutschen Startup Szene, von IndieHackern bis hin zu VCs ist alles dabei.

Beschreibung

vor 7 Monaten

Habt ihr euch schon einmal gefragt wie man als Diabetes Patient
sicherstellen kann, dass man die richtige Menge Insulin
zuführt?
Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf verschiedene
Nahrungsmittel. Insbesondere der Blutzuckerspiegel kann je nach
zugeführter Nahrung stark schwanken. Diabetes Patienten können
ihren Blutzuckerspiegel nicht mehr selbst regulieren und müssen
daher Insulin von außen zuführen.
Genau hier kommt das sogenannte Continous Glucose Monitoring ins
Spiel. Mithilfe eines Sensors der am Körper getragen wird kann
der Blutzuckerspiegel kontinuierlich abgefragt werden und
entsprechend das Insulin dosiert werden.
Bisher ist das jedoch leider nicht ganz so trivial und daher hat
Glaice es sich zur Aufgabe gemacht nichts
geringeres als der persönliche Diabetes Assistent des Patienten
zu werden.
Welche Herausforderungen dahinterstehen ein Medizinprodukt zu
entwickeln, wie der Vertrieb im Gesundheitssektor funktionert und
wie wichtig das richtige Netzwerk ist, erfahrt ihr hier aus
erster Hand von Almo Sutedjo, Co-founder von
Glaice.


---
Mehr zu euren Gesprächspartnern:


Almo Sutedjo- Glaice:
https://www.glaice.de
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/almo-sutedjo/


Fabian Rittmeier
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/f-rittmeier/
- Website: https://fabianrittmeier.com/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: