Verhaltenstherapie und EMDR – Teil 1

Verhaltenstherapie und EMDR – Teil 1

053 Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Hinblick auf Verhaltenstherapie und EMDR? In der EMDR Ausbildung wird diese Frage regelmäßig gestellt. Auch bei Telefonanfragen geht es gelegentlich um eine Frage wie: „Ich habe Angst, vor vielen...
25 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

053 Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Hinblick auf
Verhaltenstherapie und EMDR? In der EMDR Ausbildung wird diese
Frage regelmäßig gestellt. Auch bei Telefonanfragen geht es
gelegentlich um eine Frage wie: „Ich habe Angst, vor vielen
Leuten frei zu sprechen. Soll ich das lieber mit
Verhaltenstherapie angehen oder mit EMDR? Von beidem habe ich
etwas gehört..."


Wie du sicher bereits in den vorangegangenen Folgen bemerkt hast,
geht es mir nicht um ein Entweder – Oder. Ich möchte dich
aufmerksam machen auf die Gemeinsamkeiten beider Wege und was sie
unterscheidet. Das gibt dir mehr Klarheit darüber, wann du was
nutzen oder weiter empfehlen möchtest für deine Klienten.


Wir beschäftigen uns heute mit
Grundannahmen von Verhaltenstherapie Klassische Konditionierung
Operante Konditionierung Modelllernen

Dabei prüfen wir, wann und wie diese Kenntnisse im EMDR nützlich
sind und in dein Coaching Einzug finden können.


Zum erwähnten EMDR-Webinar gelangst du hier:
https://heartify.life/webinar-emdr


Die Shownotes zu dieser Folge findest du auf
https://heartify.life/053


Impressum: https://heartify.life/impressum


Datenschutz: https://heartify.life/datenschutz

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: