KURT - Das Thema: Wie Social Distancing unsere Beziehungen verändert

KURT - Das Thema: Wie Social Distancing unsere Beziehungen verändert

Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Podcast der Lehrredaktion am Institut für Journalistik der Technischen Universität Dortmund

Beschreibung

vor 4 Jahren

"Social Distancing" in der Corona-Zeit verändert
zwischenmenschliche Beziehungen. Wir sehen Freunde und Verwandte
seltener und verbringen die meiste Zeit zu Hause. In "KURT - Das
Thema" schaut Moderatorin Francine Fester unter anderem auf das
Leben in einer WG, den Besuch im Altenheim und Mittel gegen
Einsamkeit. Reporterin Emilia Knebel fragt die Bewohner einer
XXL-WG in Hamburg, wie sie Social Distancing erleben. Die mehr
als 20 Bewohner haben wenig Probleme mit der Maßnahme. Sie haben
zum Beispiel Yoga-Gruppen gegründet und organisieren Koch- und
Video-Abende. Da die Bewohner alle zu einem Haushalt gehören,
sind sogar Partys möglich. Nicht alle können von den Privilegien
einer WG profitieren. Der Besuch der Großeltern kann nicht wie
gewohnt stattfinden. Wie der Besuch im Altenheim verläuft,
erzählt Reporter Nico Ebmeier. Komplett auf soziale Kontakte zu
verzichten, sei keine Lösung. Unter Einsamkeit leide die Psyche,
erklärt Psychotherapeut Johannes Lindner.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: