Folge 6: Alles wieder gut? Mit Kaleb Erdmann

Folge 6: Alles wieder gut? Mit Kaleb Erdmann

1 Stunde 35 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

+++ Wir stecken viel Arbeit in den Podcast und tun das von Herzen
gerne. Gerade in Pandemiezeiten wäre es aber toll, damit auch ein
wenig Geld zu verdienen. Wenn du Lust hast uns finanziell zu
unterstützen, dann tu das sehr gerne: paypal.me/diskursionen -
Herzlichen Dank! +++

Wie konnten die alle nochmal Trump wählen?!


Das hat sich die deutsche Medienlandschaft und ganz Twitter in
den letzten zwei Wochen ständig gefragt. Wir suchen nach
Antworten - und finden sie. Nicht in der deutschen Arroganz, aber
im Portemonnaie des amerikanischen Mittelstands. Zu Gast ist
diesmal übrigens Kaleb Erdmann, er hat politische Theorie
studiert und ist aktuell am Deutschen Literaturinstitut Leipzig.
Wie schön!
Zum ersten Mal bekleidet mit Kamala Harris eine schwarze Frau das
Amt der Vizepräsidentin. Wir freuen uns und fragen gleichzeitig:
Wieso freuen sich alle so? War das bei Angela Merkel damals auch
so? War sie auch ein so glamouröses Symbol für Feminismus und
Emanzipation? Und noch wichtiger: Hat Kamala Harris es wegen oder
trotz der gesellschaftlichen Strukturen zur Vizepräsident
geschafft? Fakt ist: Die Wahl in den USA war ein wenig wie ein
sehr langer Super-Bowl und Donald Trump ist so oder so ein
Gewinner.
Unterschätztes Thema der Woche: Querdenken in Leipzig. Kaleb war
vor Ort und berichtet aus erster Hand. Wir wagen den Blick in die
Zukunft und beantworten die Frage, was passieren muss, damit sich
die Querdenken-Bewegung noch heftiger radikalisiert.


Ganz herzlichen Dank an Kaleb Erdmann, er wird mit Sicherheit
nicht zum letzten Mal zu Gast gewesen sein. Checkt ihn aus auf
Instagram @kaleberdmann. Oder hier: http://kaleb-erdmann.de/


Tweets:


Wahlausgang und Kamala Harris:


https://twitter.com/kamalaharris/status/1322963321994289154
https://twitter.com/JoergWimalasena/status/1325317283846221829

https://twitter.com/nowthisnews/status/1325826228729700352
https://twitter.com/paulkrugman/status/1324025181531197449


Medialisierung der US-Wahl:


https://twitter.com/KurtProedel/status/1322971296641257472
https://twitter.com/booksididnt/status/1325133820736139272


https://twitter.com/jasonintrator/status/1324028299119632385


Leipzig:


https://twitter.com/BMISprecher/status/1325513798015455232


https://twitter.com/O_Sundermeyer/status/1325351689805848577


https://twitter.com/democ_de/status/1325181604046630915

Weitere Episoden

Folge 39: Totgesagte Pandemien leben länger
1 Stunde 1 Minute
vor 10 Monaten
Folge 37: Too big to fail
1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Jahr
Folge 35: Survival of the Richest
1 Stunde 1 Minute
vor 1 Jahr

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: