How to: Meningokokken - Prophylaxe bei Komplementinhibition

How to: Meningokokken - Prophylaxe bei Komplementinhibition

18 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Heutzutage wissen wir, dass die Entstehung verschiedener
autoimmunvermittelter neurologischer Erkrankungen, sowie bestimmte
nephrologische oder hämatologische Erkrankungen ein Fehlverhalten
des Komplementsystems aufweisen. Aus diesem Grund wurden
Medikamente entwickelt, die einen Teil des Komplementsystems
blockieren können. Wenn etwas blockiert wird was
pathophysiologisch, aber auch physiologisch eine Bedeutung hat,
muss man möglicherweise präventive Maßnahmen ergreifen. Im Hinblick
auf die Komplementinhibition ist eine davon die
Meningokokken-Prophylaxe. Prof. Dr. Feldkamp spricht in dieser
Folge ausführlich über die Meningokokken-Prophylaxe bei der
Komplementinhibition. Gast: Prof. Dr. med. Thorsten Feldkamp,
Nephrologisches Zentrum Rendsburg-Eckernförde Moderator: Prof. Dr.
med. Martin Grond, Chefarzt der Neurologie im Kreisklinikum Siegen
DE/UNB-a/0036

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Viivii
Hamburg
15
15
:
: