Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri

Geklonte Stimmen, TV-Dokus als Podcast, Weihnachten mit Siri

Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes “Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht: “Audio-Deepfakes - Was, wenn wir unseren Ohren nicht mehr trauen können?”. Auch wir begleiten das Thema neugierig und fasziniert seit J
1 Stunde 23 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Jahren
Unser geschätzter Bürokollege Julius Stucke hat ein hörenswertes
“Zeitfragen”-Feature über künstliche Stimmen gemacht:
“Audio-Deepfakes - Was, wenn wir unseren Ohren nicht mehr trauen
können?”. Auch wir begleiten das Thema neugierig und fasziniert
seit Jahren, denn die Möglichkeit Stimmen künstlich zu erzeugen,
würde die Arbeit im Audiobereich fundamental verändern. Was
Potenziale und Risiken der Technik sind, loten wir im Gespräch aus.
Außerdem stellen wir euch ein Projekt vor, das Viertausendhertz
Studio in Zusammenarbeit mit dem ZDF und dem Argon Verlag
produziert hat: Der Podcast "Die falsche Gräfin und die
Auschwitz-Tagebücher.” Hendrik erzählt, wie aus der Vorlage einer
TV-Doku ein Podcast wird und welches Potenzial im crossmedialen
Erzählen liegt. Am Ende warten wie immer Picks auf euch - lasst
euch überraschen! WERBUNG: Crime + Investigation. Der TV-Sender für
True-Crime-Formate im deutschsprachigen Raum.
crimeandinvestigation.de Shownotes: Julius "Zeitfragen" Feature im
DLF Kultur Podcast "Die falsche Gräfin und die
Auschwitz-Tagebücher" ZDF-Doku "Abgezockt! Die
Auschwitz-Tagebücher" ACON Digital Plugin "Extract:Dialogue"
Viertausendhertz Shop: shop.viertausendhertz.de Komm’ in den Klub
Viertausendhertz: klub.viertausendhertz.de Gib uns eine Bewertung
bei Apple Podcasts: apple.co/2OXmjHw Folge uns bei Spotify:
spoti.fi/2Rqokxf Kontaktiere uns in Social Media:
twitter.com/4000hertz facebook.com/viertausendhertz
instagram.com/viertausendhertz

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: