022 - Jeremy Dähn (Johanniter) | Telemedizin | KhZG | Digitale Geschäftsmodelle

022 - Jeremy Dähn (Johanniter) | Telemedizin | KhZG | Digitale Geschäftsmodelle

Joint Ventures, Krankenhauszukunftsgesetz (KhZG) und digitale Geschäftsmodelle
33 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
In dieser Folge spreche ich mit Jeremy Dähn, Chief Digital Officer
der Johanniter, über die Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Jeremy erzählt von der Gründung des Joint Ventures "Die Deutsche
Telemedizin" und der Einführung eines Patientenportals in den
Kliniken der Johanniter. Wir diskutieren das
Krankenhauszukunftsgesetz (KhZG) und wie die Johanniter digitale
Geschäftsmodelle entwickeln. Darüber hinaus beleuchten wir, wie
sich die aktuelle Wirtschaftssituation auf das Innovationsgeschehen
bei den Johannitern auswirkt. Jeremy ist Experte in der digitalen
Gesundheit und leitet die Digitalisierung und Innovation bei den
Johannitern, dem Krankenhausverband des Deutschen Ritterordens. Er
hat bereits die Digitalisierung bei Europas größtem
Krankenhausanbieter miterlebt und an zwei erfolgreichen
Transformationsprozessen in unterschiedlichen Branchen
teilgenommen. Als Business-Mentor und Mitglied des
Quartiersmanagements unterstützt er auch Startups bei ihrer
Entwicklung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Thieswald
Chemnitz
15
15
:
: