Macht Schwangerwerdenkönnen den Unterschied?

Macht Schwangerwerdenkönnen den Unterschied?

Was heisst es, heute eine Frau zu sein? Ist es einfacher als früher? Oder gar schwieriger? Was macht überhaupt eine Frau zur Frau? Hat das etwas mit Schwangerwerdenkönnen zu tun? Liegt da der grosse Unterschied zwischen den Geschlechtern? Falls ja, w...
57 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Was heisst es, heute eine Frau zu sein? Ist es einfacher als
früher? Oder gar schwieriger? Was macht überhaupt eine Frau zur
Frau? Hat das etwas mit Schwangerwerdenkönnen zu tun? Liegt da
der grosse Unterschied zwischen den Geschlechtern? Falls ja, wie
gross ist er und wie gross soll er sein? Und was bedeutet
Frausein jenseits vom Muttersein?  Zum Muttertag
diskutierten wir mit der Journalistin und jungen Mutter Naomi
Gregoris, die in Podcasts und Texten die Frau von heute in den
Mittelpunkt stellt, und mit der Journalistin Silvia Binggeli, die
über 20 Jahre bei der Frauenzeitschrift Annabelle gearbeitet hat,
zuletzt während mehreren Jahren als Chefredaktorin.  


 


Naomi Gregoris, geb. 1988, ist Journalistin. Für ihre Texte und
die Podcasts «Untenrum» und «Der Geburtspodcast» spricht sie mit
Frauen von heute über Liebe, Sexualität und das Mutterwerden und
-sein. 


Silvia Binggeli, geb. 1972, arbeitete über 20 Jahre bei der
Frauenzeitschrift Annabelle, davon zuletzt mehrere Jahre als
Chefredaktorin. 


 


Geschlechterfragen ist eine Gesprächsreihe im Rahmen der
Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» im Stapferhaus in
Lenzburg. Als Podcast produziert mit Radio Argovia.


Moderation: Lisa Gnirss (Mitarbeiterin Recherche &
Konzeption Stapferhaus)


 


www.stapferhaus.ch


www.argovia.ch

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: