Cybersicherheit in der Schweiz: ein Gesamtwerk vieler Akteure

Cybersicherheit in der Schweiz: ein Gesamtwerk vieler Akteure

26 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Im aktuellen Podcast «Stimmen des Finanzplatzes» diskutieren
Florian Schütz, der erste Delegierte des Bundes für
Cybersicherheit, und Alexandra Arni, Leiterin ICT bei der SBVg,
die Gefahren, Herausforderungen und Chancen rund um
Cybersicherheit.  


Florian Schütz ist seit August 2019 die erste Ansprechperson für
Politik, Wirtschaft und Bevölkerung zu Fragen, die Cyberrisiken
betreffen. Er leitet das Nationale Zentrum für Cybersicherheit
(NCSC) und ist verantwortlich für die koordinierte Umsetzung der
Nationalen Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyberrisiken
(NCS). Alexandra Arni ist als Leiterin ICT beim Thema
Cybersicherheit im Lead bei der SBVg. Gemeinsam arbeiten sie mit
Blick auf Cyberrisiken daran, die Prävention, die Resilienz und
die Krisenbewältigung im Schweizer Finanzmarkt zu stärken.


Im Podcast sprechen sie über ihre Werdegänge und darüber, welche
persönlichen Eigenschaften, das Arbeiten an der Cybersicherheit
erleichtern. Im Vergleich mit ausländischen Märkten kommt Florian
Schütz zur Einschätzung, dass bei Schweizer Führungskräften neben
dem Blick aufs grosse Ganze gerade bei Cyber eine verstärkte
Detailorientierung angestrebt werden sollte.  Diskutiert
werden zudem die wichtigsten, teilweise sehr erstaunlichen,
Zahlen und Fakten aus dem NCSC und der Branche. Die relevanten
Akteure für eine stabile Cyberarchitektur in der Schweiz, da sind
sich die Gesprächspartner einig, müssen eng zusammenarbeiten.
Denn die Cyber-Attacken, die die Wirtschaft und insbesondere die
Banken bedrohen, werden immer raffinierter. Cyberrisiken sind
heute unter den operationellen Risiken einer Bank wohl die
gewichtigsten. Diese Risiken lassen sich heute durch die einzelne
Bank nicht mehr im Alleingang abwehren; es braucht vereinte
Anstrengungen der SBVg und ihrer Mitglieder zusammen mit den
Behörden. 


Wie gut diese Zusammenarbeit gelingt und welche Rolle der
Finanzplatz damit für die Schweiz insgesamt einnimmt, erfahren
Sie beim Reinhören!


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: