COP26: Nachhaltigkeit als strategisches Thema für die Banken

COP26: Nachhaltigkeit als strategisches Thema für die Banken

9 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Nachhaltigkeit ist ein prägendes Thema unserer Zeit – auch für
die Banken: «Die Branche realisiert zunehmend, dass das eine
Chance ist», sagt Hans-Ruedi Mosberger, Leiter Asset Management
und Sustainability der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg),
in der neuesten Folge des Podcast «Stimmen des Finanzplatzes» mit
Blick auf die 26. UN-Klimakonferenz (COP26). Im Gespräch mit
Moderatorin Marie Zeh diskutiert er über Erwartungen an die
Konferenz in Glasgow. 

Nachhaltige Anlagen und Finanzströme erhalten immer mehr
Aufmerksamkeit: «Über die internationalen Initiativen wird das
Thema Nachhaltigkeit zunehmend auch zu einem strategischen Thema
für die Banken.» Das sagt Hans-Ruedi Mosberger, Leiter Asset
Management und Sustainability der SBVg, angesichts der am 31.
Oktober beginnenden UN-Klimakonferenz in Glasgow. Nachhaltige
Finanzen seien keine Bürde für die Banken, sondern eine Chance,
erläutert er im Podcast «Stimmen des Finanzplatzes».


Hans-Ruedi Mosberger erklärt, dass während der COP26 in Glasgow
vor allem die Rahmenbedingungen der Klimapolitik zwischen den
einzelnen Teilnehmerstaaten diskutiert würden. Zudem werde in
einem öffentlichen Teil der Klimakonferenz für die aktuellen
Herausforderungen sensibilisiert.


Wichtige Aspekte während der COP26 seien die Finanzierung und
Mobilisierung der privaten Gelder, die notwendig sind, um die
Transition der Wirtschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit zu
unterstützen. Für die Schweiz hat die Schweizerische
Bankiervereinigung gemeinsam mit dem Beratungsunternehmen Boston
Consulting Group im August die Studie «Sustainable Finance –
Investitions- und Finanzierungsbedarf für eine klimaneutrale
Schweiz bis 2050» veröffentlicht. Damit habe die Schweiz eine
sehr gute Grundlage in der Erkenntnis, was finanziert werden
muss, sagt Mosberger.


Im Podcast «Stimmen des Finanzplatzes» informiert die SBVg aus
erster Hand über wichtige Themen. Gemeinsam mit Moderatorin Marie
Zeh diskutieren Experten, was den Schweizer Finanzplatz
bewegt.

Hier gehts zur Studie  «Sustainable Finance – Investitions-
und Finanzierungsbedarf für eine klimaneutrale Schweiz bis 2050»:
https://www.swissbanking.ch/_Resources/Persistent/b/9/c/1/b9c1a91aeb941845873bd97ae92943dbee24699f/SBVg_Sustainable_Finance_2021.pdf

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: