#07 Bewusstsein ist eine kausale Kraft und kein cleverer Programmier-Hack. Im Gespräch mit Christof Koch.

#07 Bewusstsein ist eine kausale Kraft und kein cleverer Programmier-Hack. Im Gespräch mit Christof Koch.

55 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Für den Neuwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Koch,
Chefwissenschaftler am Allen Institute für Gehirnforschung in
Seattle, gibt es eine sehr enge Verbindung zwischen Gehirn und
Bewusstsein. Er hält es nicht für möglich, die Strukturen des
menschlichen Gehirns digital zu simulieren, wohl aber, dass man
es irgendwann aus technischen Materialien wird nachbauen können.
Bewusstsein sind für ihn jegliche Erfahrungen, Gefühle und
Empfindungen, die letztlich immer mit dem Gehirn zu tun haben. So
lieben wir auch nicht mit dem Herzen, sondern in Wirklichkeit mit
dem Kopf.


Fragensteller in dieser Folge:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Otte, Technische Hochschule Ulm


Autor: Karsten Wendland
Redaktion, Aufnahmeleitung und Produktion: Tobias
Windmüller
Synchronsprecher: Konstantin Kleefoot


Licence: CC-BY, DOI: http://doi.org/10.5445/IR/1000125298





In dieser Folge erwähnte Quellen:


Christof Koch: The feeling of life itself. Why consciousness is
widespread but can’t be computed, MIT Press 2020.


Aristoteles: Über die Seele. De Anima, Felix Meiner Verlag
Hamburg 2017.


Artikel über Floatation tanks bei Faz.net (vom 17.04.2017).


Informationen über die Integrated Information Theory.


Begriffserklärungen zu „CPU“ und „ALU“ bei ITWissen.info.


Homepage von Christof Koch: https://christofkoch.com/


Christof Koch auf der Homepgae des Allen Institute for Brain
Science Seattle:
https://alleninstitute.org/what-we-do/brain-science/about/team/staff-profiles/christof-koch/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: