Was ist denn eigentlich „Trauma“ und was passiert uns dabei? - SuV059

Was ist denn eigentlich „Trauma“ und was passiert uns dabei? - SuV059

Als ich 2006 - 2008 lernte, Familienaufstellungen durchzuführen, erhielt ich „zu-fällig“ gleich meine erste Trauma-Ausbildung inclusive. Die Ausbilderin gab uns moderndes Wissen der Traumatherapie weiter, erzählte von Forschungsergebnissen im...
30 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Als ich 2006 - 2008 lernte, Familienaufstellungen durchzuführen,
erhielt ich „zu-fällig“ gleich meine erste Trauma-Ausbildung
inclusive.

Die Ausbilderin gab uns moderndes Wissen der Traumatherapie
weiter, erzählte von Forschungsergebnissen im Bereich
„Traumatisierungen“ und gab uns Büchertipps von den „Großen“
dieser Szene: Michaela Huber (Trauma und die Folgen), Peter
Levine (das Erwachen des Tigers) und etwas später dann Luise
Reddemann (PITT – Das Manual: Psychodynamisch Imaginative
Traumatherapie). Seither hat mich das Thema „Trauma“ nicht mehr
losgelassen.

„Innere Kind“ – Arbeit kannte ich schon aus den neunziger Jahren:
Das Buch „Aussöhnung mit dem inneren Kind“ von Erika Chopich war
für mich DER Augenöffner für mich und mein Leben.

Mein Psychologiestudium Ende der neunziger Jahre hat weitere
Türen in dieser Richtung geöffnet, doch 2006 durfte ich wirklich
tief in dieses große und wichtige Gebiet der Psychologie und der
Psychotherapie einsteigen.

Hier in diesem Podcast erzähle ich über folgende Themen:

1. Was ist Trauma?
Ich bringe Definitionen und erkläre was ein „Trauma“ ist, wie es
entsteht und welche Arten von Traumen es gibt
2. Im nächsten Podcast erläutere ich die Auswirkungen, die
traumatisierende Erlebnisse auf unseren Organismus haben …


 


Aus verschiedenen Traumatherapiemethoden hat Eva Nitschinger in
den letzten Jahren die "Heilung des Inneren Kindes" entwickelt.
Sie ist eine Möglichkeit, dem verletzten Selbst mit Liebe zu
begegnen und auf liebevolle und einfühlsame Art und Weise, die
"inneren Kinder" - Verletzungen und Traumatisierungen der
Vergangenheit - ins Herz zu holen. Das Programm "Selbstliebe
& Vertrauen", das auf diesen Methoden basiert, gibt es online
über www.eva-nitschinger.de zu buchen. Eva Nitschinger ist
Psychologin, Heipraktikerin für Psychotherapie, systemische
Therapeutin (Familienaufstellungen), Begleiterin und Trainerin
für The Work von Byron Katie und Wingwave / EMDR-Therapeutin in
eigener Praxis in Saarbrücken (seit 2010).

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

EvaNitschinger
Saarbrücken
Sumsetmallorca
Guntramsdorf
15
15
:
: