Nachhaltigkeit und mehr: Grüne Steuerpolitik in Berlin

Nachhaltigkeit und mehr: Grüne Steuerpolitik in Berlin

Ende August konnte sich die Bundesregierung erst nach intensivem Ringen auf ein Wachstumschancengesetz und Eckpunkte für die Kindergrundsicherung einigen. Jetzt übernehmen die Parlamentarier die weiteren Beratungen. Bei den Grünen steht ,...
51 Minuten

Beschreibung

vor 8 Monaten

Ende August konnte sich die Bundesregierung erst nach intensivem
Ringen auf ein Wachstumschancengesetz und Eckpunkte für die
Kindergrundsicherung einigen. Jetzt übernehmen die Parlamentarier
die weiteren Beratungen. Bei den Grünen steht Katharina Beck,
Bundestagsabgeordnete aus Hamburg und Finanzpolitische Sprecherin
ihrer Fraktion im Deutschen Bundestag, am Steuerrad. Welchen Kurs
sie dabei ansteuert und welche Klippen es zu umschiffen gibt,
erläutert sie im Gespräch mit Roland Nonnenmacher. Es geht dabei
auch um die Visitenkarte des Wachstumschancengesetzes, die
Klimaschutz-Investitionsprämie, und wie sie weiterentwickelt
werden könnte, die neuen Möglichkeiten bei
Mitarbeiterkapitalbeteiligungen, den Staatshaushalt als Bilanz
mit langfristigen Investitionen und den gegenwärtig diskutierten
Brückenstrompreis. Mehr Mut in der Steuerpolitik sei insgesamt
wichtig. Zum Abschluss hisst Katharina Beck die Segel und sticht
mit der „Green Ferry“ in See.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: