Die „neue“ Grundsteuer nach der Erklärungsabgabe: Anzeigepflichten, FG-Urteile und Praxisbericht

Die „neue“ Grundsteuer nach der Erklärungsabgabe: Anzeigepflichten, FG-Urteile und Praxisbericht

Die „neue“ Grundsteuer ist im Alltag angekommen. Die Erklärungen auf den 1.1.2022 waren dabei für die Steuerpflichtigen nur der Beginn. Nunmehr stellen sich zahlreiche Folgefragen: In welchen Fällen und wann sind – abhängig vom Bundes- oder...
43 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten

Die „neue“ Grundsteuer ist im Alltag angekommen. Die Erklärungen
auf den 1.1.2022 waren dabei für die Steuerpflichtigen nur der
Beginn. Nunmehr stellen sich zahlreiche Folgefragen: In welchen
Fällen und wann sind – abhängig vom Bundes- oder Landesmodell –
Steuerpflichtige zu Änderungsanzeigen verpflichtet? Welche
Rückschlüsse können aus den bisher ergangenen
Finanzgerichtsurteilen und -beschlüssen gezogen werden und welche
Praxisbefunde stechen dabei hervor? Und welche
Handlungsempfehlungen ergeben sich mit Blick auf die mögliche
Verfassungswidrigkeit, die Ermittlung und Akzeptanz von
Bodenrichtwerten, die Bestimmung von Nutzungsarten sowie die
Abgrenzung wirtschaftlicher Einheiten. All diesen Themen widmen
sich Thomas Wagner, Jonas Schneider und Karin Beskes.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: