Folge 80 - GraphQL mit Gerd Jungbluth

Folge 80 - GraphQL mit Gerd Jungbluth

1 Stunde 10 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Weil es Facebook ein Bedürfnis war, viele miteinander verknüpfte
Daten in unterschiedlichen Ausprägungen an verschiedenste Clients
auszuliefern, musste eine neue Technologie her, die sich von
klassischen REST-Schnittstellen unterschied. Seit 2012 werden die
Mobile Apps des sozialen Netzwerks deswegen über GraphQL mit
Daten versorgt. Wenige Jahre später wurde die Abfragesprache als
Open Source zur Verfügung gestellt und seither mit großer
Beliebtheit von der Community weiterentwickelt.
GraphQL ist ein Standard für den Datenaustausch zwischen Front-
und Backend-Systemen, der eine sichere
Client-Server-Kommunikation ermöglicht. Als effiziente
Alternative zu klassischen REST-Schnittstellen nutzt unser Gast
Gerd Jungbluth die Abfragesprache bereits seit einigen Jahren in
Projekten für seine KundInnen. In dieser Folge erzählt er uns
davon, was GraphQL anders löst als die üblichen Angebote da
draußen. Gerd war bereits in Folge 71 über NestJS unser Gast.
Wenn ihr mehr über ihn erfahren oder mit ihm in Kontakt treten
möchtet, könnt ihr das ganz einfach über die Webseite von Engawa
oder über Twitter via @gjungb tun. Hier findet ihr GraphQL auf
GitHub.

Picks of the Day 


Gerd: 

Die Elewert Hausschuhe tragen sich sehr angenehm und sind
noch dazu ganz hübsch. 

RedwoodJS bringt “full-stack to the Jamstack”! 



Jojo: 

Mit dem Events-Addon für Statamic 3 könnt ihr Ereignisse
einmalig oder wiederkehrend in einen Kalender
integrieren. 

Auf dem YouTube-Kanal "the native web GmbH" seht ihr
Videos von Golo Roden, unserem Gast in den Folgen 57 und 74,
über Konzeption und Architektur von Software sowie
Technologie- und Methodenwissen. 



Sebi: Was man alles mit Iterators and generators machen kann,
hat Sebi in seinem Pick of the Day herausgefunden.




Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und
euer Feedback.
podcast@programmier.bar

Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige
Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an
Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: