#askAndre - Internationale SEO, Marktplätze & Noindex Tags

#askAndre - Internationale SEO, Marktplätze & Noindex Tags

35 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Andre Alpar beantwortet auch an Weihnachten eure Fragen! Diese
Woche geht es um Internationale SEO: Wie rankt man mit einer Domain
richtig gut in den USA und in UK? Es geht um E-Commerce
Marktplätze: Ein Shop oder Multi-Shop-Strategie, was ist die
bessere Taktik? Und zu guter Letzt geht es um
Suchmaschinenoptimierung – Wann ist es sinnvoll, Noindex Tags zu
vergeben? Das sind die Fragen: 1. Alex – Domains Bei uns kam die
Frage auf, wie wir am besten vorgehen, wenn wir in den USA und UK
besser ranken möchten. Kann man mit einer .com Domain in beiden
Ländern gut ranken oder hat Google ein Problem damit? 2. Erwin –
Marktplätze Wir vertreiben Gummimatten über Ebay, Amazon und
eigenen Shop. Wir sind gerade auch dabei, noch andere Marktplätze
wie Mercateo und Kaufland zu erschließen. Bei einem unserer
Wettbewerber sehen wir, dass dieser mehrere Shops betreibt. Macht
dies Sinn bzw. mache ich mir da nicht selbst Konkurrenz bei Google
in den SERPs oder auch bei Google Ads? Welche Gründe würden dafür
sprechen? Welche dagegen? Oder was kann ich sonst machen, um weiter
zu skalieren? 3. Andreas – Noindex Tags & Canonical URLs Wir
sind eine kleine Brautboutique, die einen Onlineshop betreibt, der
zum Teil als Katalog funktioniert. Das heißt, der Katalog bietet
kaufbare Produkte an, wie z.B. Accessoires oder Sale Kleider, die
abverkauft werden und Produkte, die nicht kaufbar sind und als
Orientierung zur Auswahl im Store dienen. Jetzt erhalte ich
vermehrt in der Search Console Fehlermeldungen zu den nicht
kaufbaren Produkten. Macht es Sinn, den nicht kaufbaren Produkten
einen Noindex Tag zu vergeben oder wäre es besser, bei den
nicht-kaufbaren Produkten eine Canonical URL auf das Produktarchiv
zu vergeben? Andre kann wieder einmal jede Menge Licht ins Dunkel
bringen. Mit einfachen Erklärungen und logisch hergeleiteten
Antworten macht Andre komplexe Themen leicht verständlich und gibt
allen Fragestellern sinnvolle Lösungswege an die Hand. Auch du
kannst durch Andres Insights und Tipps sicher einiges mitnehmen.
Jetzt reinhören und lernen! Hast du auch eine Frage an Andre?
Schick uns eine Mail an report@omr.com und gewinne einen OMR Report
nach Wahl, wenn deine Frage in den Podcast kommt. Abonniere den
Kanal und schreibe uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, wenn dir
OMR Education gefällt!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: