Barrierefreiheit im Internet mit Erdin Çiplak alias Mr. Blindlife

Barrierefreiheit im Internet mit Erdin Çiplak alias Mr. Blindlife

40 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Erfolgreicher Content Creator »trotz« Sehbehinderung? Mr. Blindlife
beweist: Auch das ist möglich! Denn was für viele zunächst
unvorstellbar klingt, ist für Erdin Çiplak Alltag. Er ist
Sozialarbeiter, leistet Aufklärungsarbeit und besucht Schulen, um
andere Betroffene zu motivieren. Erdin möchte so das
gesellschaftliche Bewusstsein für Menschen mit Behinderung fördern.
Darüber hinaus ist er seit einigen Jahren als Content Creator auf
TikTok, Instagram und Youtube unterwegs, um auch im digitalen Raum
auf die Themen Barrierefreiheit und Inklusion aufmerksam zu machen.
Das Besondere dabei: Erdin selbst hat eine Sehkraft von nur 2 % und
ist damit gesetzlich blind. Ihm ist es besonders wichtig, mit dem
oft verbreiteten Klischee aufzuräumen, es gäbe nur eine Form der
Blindheit – denn nur ein Bruchteil der Betroffenen ist wirklich zu
100 % blind. Mit seinen Inhalten möchte er auf die Problematiken,
mit denen behinderte Personengruppen – insbesondere sehbehinderte
Menschen – zu kämpfen haben, aufmerksam machen und damit das
Bewusstsein in der gesamten Gesellschaft fördern. Im Gespräch mit
Rolf beantwortet Erdin unter anderem folgende Fragen: Was sind die
größten Barrieren für Menschen mit Sehbehinderungen im Internet?
Wie erleben Betroffene die digitale Welt und wie bewegen sie sich
in ihr? Welche Hilfsmittel gibt es bereits, um diesen
Personengruppen den Zugang zum Internet zu erleichtern? Wie können
Menschen mit Sehbehinderungen online einkaufen? Warum wird dieses
Thema in Zukunft immer relevanter? Und was kann man als Marketer
für die eigenen Plattformen daraus lernen? Erdin Çiplak kann aus
eigener Erfahrung berichten, mit welchen Problemen sehbehinderte
Menschen im Internet tagtäglich konfrontiert sind und gibt im
Gespräch mit Rolf Tipps für Optimierungsansätze von Websites. Denn
auch wenn der Zugang durch Smartphones mit Funktionen wie Zoom oder
Screenreader zum Teil deutlich vereinfacht wird, ist der Einsatz
dieser assistierenden Technologien noch lange nicht flächendeckend
verbreitet. Wenn auch du Lust hast, am Ball zu bleiben und dich
optimal auf die eigene Optimierung für Barrierefreiheit
vorzubereiten, solltest du diese Folge nicht verpassen. Also: Jetzt
reinhören und lernen!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: