Beschreibung

vor 2 Jahren

Wir beleuchten mit unserem Gast Simon Grimm das Open Source UI
Toolkit Ionic. Konzipiert um eine Cross Plattform Lösung für iOS
und Android zu bieten, streckt Ionic langsam auch seine Fühler in
Richtung Web aus. Ionic kann mit verschiedenen Frameworks
(Angular, React, Vue) zusammen benutzt werden und liefert eine
Reihe von Tools, die das Entwickeln in einer JavaScript-, HTML-
und CSS-Welt für mobile Geräte maximal vereinfacht. Dazu gibt es
unter Anderem die UI-Komponenten, die sich je nach Betriebssystem
optisch anpassen. Außerdem gibt es in der Welt von Ionic weitere
Tools, die einem das Leben einfacher machen sollen. Dazu zählen
Capacitor, die Schnittstelle zwischen Web- und nativen
Funktionalitäten, Stencil für Design-Systeme von Unternehmen und
App Flow, einer CI-/CD-Lösung, um Ionic Apps schnell in die
Stores zu bekommen.
Simon ist Experte für Ionic. Nicht nur ist er offizieller Ionic
Community Leader und Experte, sondern betreibt auch neben seinem
Blog devdactic einen YouTube-Channel rund um das Thema und ist
Gründer der Ionic Academy. Wir schenken euch 6 Monate in der
Academy, checkt dafür unseren Twitter-Kanal! 

Picks of the Day: 


Fabi: Styleguides von Google zu verschiedenen
Programmiersprachen 

Jojo: Gut aufbereitete Infos zur funktionalen
Programmierung 

Dennis: Google Meet mit einem Befehl in Slack starten mit der
Hangouts App 

Simon: Am 23. Juni fand die Ionic Conference statt. Außerdem
empfiehlt er Supabase, die Open Source Alternative zu Firebase.



Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer
Feedback.
podcast@programmier.bar

Folgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige
Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an
Community-Diskussionen.
Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: