DG045 Ist Getreideverzicht bei chronischen Problemen angebracht?

DG045 Ist Getreideverzicht bei chronischen Problemen angebracht?

Oft wird gesagt, dass Verzicht auf Weizen und Gluten nur nötig ist, wenn man Zöliakie hat. Stimmt das so?
23 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Wenn du oder jemand den du kennst mit chronischen Problemen
kämpfst, wie zum Beispiel Hautausschlägen, Verdauungsbeschwerden
wie Blähungen oder Durchfall, Konzentrationsschwierigkeiten oder
sogar ein benebeltest Gefühl im Kopf und ganz generell alle
entzündlichen Probleme, dann ist dir vielleicht schon einmal
empfohlen worden, auf Weizen zu verzichten.


Kommt dir das bekannt vor?


Und dann erzählst du das in deinem Bekanntenkreis oder besprichst
es sogar mit deinem Arzt oder Ernährungsberater und die Reaktion
ist: Kopfschütteln, besorgte Miene, und Aussagen wie: «es ist
nicht empfehlenswert, ganze Nahrungsgruppen wegzulassen, wir
brauchen Getreide wegen der B-Vitamine, Vollkorn ist wichtig für
die Ballaststoffe, oder sogar: wenn du Weizen weglässt verträgst
du ihn nachher nicht mehr, also solltest du nie komplett drauf
verzichten.


Warum das so nicht stimmt und für wen sich der Verzicht auf
Weizen und / oder Getreide doch lohnen könnte, darüber spreche
ich in dieser Episode.


Unter anderem spreche ich folgende Punkte an:


Was dahintersteckt, wenn dir gesagt wird, eine Ernährung ohne
Weizen sei einseitig, gefährlich oder nutzlos

In welchen Fällen Weizen oder sogar Getreide-Verzicht
angebracht ist

Sind Nahrungsmittelunverträglichkeitstests Geldmacherei?

Warum du beim Darm starten solltest

Und: Welche Veränderungen du erwarten kannst, wenn du das
Getreide einfach mal weglässt



Shownotes zu dieser Folge:
www.gruber-ernaehrung.ch/045

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: