Christian Henke: "Die relative Stärke ist ein Filter!" - Setzten wir die Filterbrille auf, wo kann der Anleger investier

Christian Henke: "Die relative Stärke ist ein Filter!" - Setzten wir die Filterbrille auf, wo kann der Anleger investier

Christian Henke: "Die relative Stärke ist ein Filter!" - Setzten wir die Filterbrille auf, wo kann der Anleger investieren?
15 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Christian Henke von IG: "Es stellte sich schon immer die Frage,
welche Aktien kaufe ich jetzt? Und hier gibt es die relative
Stärke." Die relative Stärke gibt Aufschluss darüber, ob sich eine
Aktie stärker oder schwächer bewegt als der Gesamtmarkt. "Es ist
eine statistische Zahl, die um den Wert 1 pendelt. Und wenn die
Zahl größer ist gegenüber der Benchmark, sprich DAX, dann weist die
Aktie nicht nur eine Stärke auf, nein, sie entwickelt sich besser.
Derzeit hat der DAX eine relative Stärke von 1,06. Hier wurde 130
Handelstage berücksichtigt. Zum Beispiel hat die BMW-Aktie einen
relativen Stärke-Wert von 1,1. Sie liegt über der Benchmark und
läuft aktuell besser." Wer steht in Deutschland noch auf der
relativen Stärke-Kaufliste? Besprochene Aktien: Infineon, Deutsche
Bank, Lufthansa, TUI, Daimler, VW.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: