Wie entsteht religiöse Identität in den Sozialen Medien? - Mit Anna Neumaier

Wie entsteht religiöse Identität in den Sozialen Medien? - Mit Anna Neumaier

45 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Anna Neumaier forscht zu gegenwärtiger religiöser Identität,
christlicher Gemeinschaftsbildung und kirchlicher Macht. Die
Massenmedien und die Sozialen Medien verändern uns, unsere
Gesellschaft und Kirche als Teil davon. In Folge 15 des
yeet-Podcasts erzählt Anna Lilith, womit sie sich als Leiterin des
[Kompetenzzentrums Digitale Religiöse
Kommunikation](https://zap-bochum.de/forschung/kompetenzzentren/kompetenzzentrum-digitale-religioese-kommunikation/team/dr-anna-neumaier/)
in Bochum beschäftigt, welche Erkenntnisse sie hatte und was sie am
#digitaleKirche mag. Texte und Bücher von Anna Neumaier:
Christliches Influencing in Sozialen Medien Religiöse Pluralitäten
– Umbrüche in der Wahrnehmung religiöser Vielfalt in Deutschland
Religiöse Vergemeinschaftung im Prozess der Vergesellschaftung Im
Folgehype empfiehlt Elske Gödeke vom Podcast Fluesterfragen den
Instagram-Account @avalino.diversity und den YouTube-Kanal Jung und
naiv.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: