Wie geht digitale Seelsorge? - mit Nicolai Opifanti und Sarah Schindler

Wie geht digitale Seelsorge? - mit Nicolai Opifanti und Sarah Schindler

54 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Nicolai und Sarah sind die ersten Digital-Seelsorger*innen der
württembergischen Landeskirche. Seit etwas mehr als einem Jahr
verbringen sie jeweils 50 Prozent ihres Pfarrer*innenjobs damit,
Impulse, Andachten und Gedanken in die Instagram-Bild- und
Video-Welten zu übertragen. Im Podcast erzählen sie von den schönen
und dunklen Momenten dieses Jobs. Als Pionier*innen der
#DigitaleKirche geben sie ihre Einschätzung dazu ab, wie Kirche
diese Aufgabe in Zukunft gestalten sollte. Und eins ist klar: An
Community-Management und Content in den Sozialen Medien kommt die
Kirche nicht mehr vorbei, möchte sie für die Menschen relevant
bleiben. Sarah Schindler heißt auf Instagram
@Sarahs_GlanzundGloria, Nicolai Opifanti nennt sich
@PfarrerAusPlastik - wieso, weshalb? Hört selbst :-). Im Folgehype
empfiehlt die Ökumene-Pfarrerin Annegreth Schilling
(@hoffnungskleid auf Instagram) den Podcast Stachel und Herz sowie
das Deutschlandfunk-Format Kakadu.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: