Die Zukunft von Erasmus+

Die Zukunft von Erasmus+

8 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

In der heutigen Folge von #epalerocks geht es um das europäische
Bildungsprogramm Erasmus+. Manche mögen immer noch meinen,
Erasmus+ sei etwas für Studenten, aber das Programm ermöglicht
den Austausch und die Kooperation für alle Bildungsbereiche. Für
die Bereiche Berufsbildung und Erwachsenenbildung ist dabei die
Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB zuständig.


Erasmus+ wird immer beliebter: EPALE Deutschland sprach mit
Michael Marquart aus dem Arbeitsbereich Strategische
Partnerschaften in der Erwachsenenbildung bei der NA und mit Anke
Dreesbach aus dem Bereich der Mobilitätsprojekte über das
aktuelle Programm. In den steigenden Antragszahlen und den
vorherrschenden Themen kann man gut sehen, wie das Programm an
Aktualität und Wichtigkeit immer weiter zunimmt.


Zudem erzählten der Leiter der NA, Klaus Fahle, und die
Teamleiterin Erwachsenenbildung, Sibilla Drews, ihre Einschätzung
zur Zukunft des Programms. Wie es mit Erasmus+ weitergeht? Hören
Sie jetzt die Folge von #epalerocks!

Weitere Episoden

Ehrenamt
14 Minuten
vor 3 Jahren
Künstliche Intelligenz
9 Minuten
vor 4 Jahren
Willkommen im EPALE-Dorf
9 Minuten
vor 4 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: