Ökosystem-Perspektive auf Aktivismus | Burnout

Ökosystem-Perspektive auf Aktivismus | Burnout

2. sE>ndung «bE>itrag an die Welt» Wir setzen uns…
38 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 1 Jahr
2. sE>ndung «bE>itrag an die Welt» Wir setzen uns kritisch
mit Aktivismus auseinander und besprechen die Grenzen der
Nützlichkeit dieses Begriffs. Sonja Wolfensberger redet über die
Regeneration der Erde und die vielleicht wichtigste Frage der Zeit.
Tanja Walliser erzählt ihre persönliche Geschichte einer
Burnout-Erfahrung und zieht Schlüsse für einen Aktivismus, der die
Welt wirklich verändert. Zeitangaben: die 2. Folge hat 3 Teile die
du auch unabhängig voneinander hören kannst. 1. Teil: 00:00 - 16:55
2. Teil 16:55 - 26:25 3. Teil 26:25 - 38:08 Host: Michelle Reichelt
Im Gespräch: Tanja Walliser und Sonja Wolfensberger,
Co-Gründerinnen der Projekte Empathie Stadt Zürich und Empathie
Initiative Telegram Info Channel https://t.me/empathiestadtchannel
Instagram https://www.instagram.com/empathiestadt/ Newsletter (ganz
nach unten scrollen) https://empathiestadt.ch Musik: mfj rulla
& ali dada https://soundcloud.com/ali_dada
https://soundcloud.com/mfjaeger Die nächsten Events sind:
Donnerstag 10.11. Abend für gemeinsames Visionieren über eine neue
Art des Elternseins mit Tanja Walliser im Debattierhaus Karl der
Grosse https://empathiestadt.ch/event/wir-hoeren-zu-elternsein/
Dienstag 17.1. Schnupperabend für den 7-wöchigen Grundlagenkurs in
Empathie und Konfliktlösung mit Livio Lunin
https://empathiestadt.ch/event/schnupperabend-2/ Kontakt für
Feedback, Anregungen, Urteile, Liebe: Mail:
michelle@empathiestadt.ch Telegram: https://t.me/Michu_re

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: