10: Corona-Hochzeits-ABC: Q wie …

10: Corona-Hochzeits-ABC: Q wie …

5 Minuten
Podcast
Podcaster
Als freier Redner feiere ich das Leben in all seinen Facetten. Von Hochzeit bis Trauerfeier. Und den ganz normalen Wahnsinn einer Familie. Mein Elixier: Humor

Beschreibung

vor 3 Jahren

Wer von euch war schon mal in Quarantäne? Zwei Wochen
Stubenarrest mit Chips, Trash-TV und als Höhepunkt des Tages der
Kontrollanruf vom Gesundheitsamt. Doch was tut man nicht
alles, damit wir alle schnell aus dieser Misere kommen. Endlich
wieder leben, lieben, lachen (so heißt übrigens auch mein
Hochzeits-Podcast, was für ein Zufall). Quietschfidel mit mehr
als zwei Hausständen Party machen. Klingt wie eine Quadratur des
Kreises. Denn 2021 heißt der place to be: Quarantäne statt
Khadar. 


Ich muss bei Quarantäne immer an Silvia denken, die ihr in dieser
Folge des Wunschredner-Podcasts kennenlernt. Die Trauzeugin einer
September-Braut im Jahr 2020. Und dann gibt es noch ein Brautpaar
aus 2019, bei dem zwei Wochen vor der Trauung der Vater gestorben
ist. Beide Paare wollten absagen – und haben dann trotzdem
gefeiert. Für den Satz „Wenn wir nicht feiern, wird er auch nicht
wieder lebendig“ feiere ich den Bräutigam noch heute. Er wurde
mit einer der fröhlichsten freien Trauungen überhaupt belohnt.
Einfach, weil wir den Tod nicht tabuisiert haben, sondern schöne
Wege des Erinnerns gegangen sind.


Manchmal muss man einfach mal querdenken – erst recht bei
der Hochzeitsplanung.. Q wie querdenken, das wäre für mich das
ideale Q. Steht aber auf dem Index. Und Quacksalber haben in
meinem ABC nichts verloren.


Statt quer lieber queer. Mein erstes Brautpaar überhaupt waren
zwei Mädels. Unvergessen, wir haben bis heute losen Kontakt.
Queere Brautpaare sind klasse, quirlig und mit unheimlich viel
Humor gesegnet – jenseits flacher Witze. Und daher passt hier
auch noch ganz schnell eine Quickie mit der Queen rein. Aber hört
selbst!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: