Solarparks für mehr Artenschutz?

Solarparks für mehr Artenschutz?

Mit Photovoltaik-Anlagen lässt sich nicht nur der…
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Alle zwei Wochen berichten die Redakteure von pv …

Beschreibung

vor 4 Jahren
Mit Photovoltaik-Anlagen lässt sich nicht nur der Klimawandel
bekämpfen, sondern auch der Verlust der Artenvielfalt, eine der
anderen großen aktuellen Umweltherausforderungen. Denn die
Artenvielfalt ist in vielen Solarparks höher als im intensiv
landwirtschaftlich genutzten Umfeld. Doch welche Faktoren sind es,
die ein technisches Bauwerk zu einer Oase für selten gewordene
Pflanzen und Tiere machen? Und wie können Solarparkbetreiber
gezielt die Artenvielfalt in ihrer Anlage erhöhen? Das besprechen
wir in diesem Podcast mit Diplom-Biologin Christina Grätz. Sie
renaturiert große Photovoltaikanlagen in Brandenburg und plädiert
dafür Ausgleichsmaßnahmen gezielt in die eigene Anlage zu verlegen.
Denn dort finden gefährdete Arten wertvolle Rückzugsmöglichkeiten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: