So geht grüne Fernwärme – Mannheim braucht den bunten Mix

So geht grüne Fernwärme – Mannheim braucht den bunten Mix

34 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Bisher war die Fernwärmeversorgung relativ einfach strukturiert.
Aus einem großen Kraftwerk wurde Wärme in ein Wärmenetz gespeist
und an Kund:innen verteilt. Welche Technologien werden aber
zukünftig die Wärme liefern? Diverse Optionen wie Großwärmepumpen,
Solarthermie, Abwärme, grüner Wasserstoff etc. sind im Gespräch.
Doch was davon wird das Rennen machen? Oder wird es eher ein Mix an
verschiedenen Technologien sein? Wir sprechen mit Fritz Mielert vom
BUND Baden-Württemberg und Judith Grünert von der Deutschen
Umwelthilfe, über die Vor- und Nachteile verschiedener
klimafreundlicher Wärmequellen und die Gefahr von
Fehlentscheidungen durch falsche politische Anreize. Dabei dient
uns die Stadt Mannheim als Beispiel.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: