Auf einmal mittendrin

Auf einmal mittendrin

55 Minuten
Podcast
Podcaster
Menschen – Geschichten – Rotes Kreuz

Beschreibung

vor 4 Jahren
Wir springen diesmal fast 40 Jahre in die Vergangenheit. Zum 26.
September 1980. Herbert Strobel ist zu diesem Zeitpunkt 22 Jahre
alt und seit rund einem Jahr ehrenamtlich in der Bereitschaft
Deisenhofen (Kreisverband München) aktiv. Er hat die Ausbildung zum
Sanitäter erfolgreich abgeschlossen und fährt an diesem Tag als
Praktikant mit zwei Kollegen Rettungsdienst. Sie sind auf der Wache
Grünwald (bei München) stationiert. Die Schicht ist zur Hälfte
vorbei, als sie sich eine Brotzeit holen. Doch zum Essen kommen sie
erst einmal nicht. Um 22:19 Uhr explodierte in einem Papierkorb
nahe des Haupteingangs des Oktoberfestes eine Bombe. Alle
verfügbaren Kräfte werden darauf hin zu diesem Einsatz geschickt.
Beim »Speakers’ Corner« erzählt der heute 61. Jährige von diesem -
zum Glück - außergewöhnlichen Einsatz. Das »Speakers’ Corner« ist
eine Veranstaltung, die im Rahmen des Willkommenstages des Münchner
Roten Kreuzes letzten Herbst stattfand. Am Willkommenstag werden
die neuen ehrenamtlichen, nebenamtlichen und hauptamtlichen
Kolleg:innen des Münchner Roten Kreuzes begrüßt und die
verschiedenen Bereiche des Kreisverbands vorgestellt. Herbert
schildert wie die Rettungsdienst-Schicht bis dahin verlaufen ist,
was dann passiert ist, welche Aufgaben er und sein Team übernommen
haben, wie er als junger Sanitäter mit der Situation zurecht kam
und wie er und seine Kollegen danach mit dem Erlebten umgegangen
sind.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: