Krieg in Europa – Auswirkungen auf Konjunktur und Kapitalmärkte (Teil 1 von 2)

Krieg in Europa – Auswirkungen auf Konjunktur und Kapitalmärkte (Teil 1 von 2)

Seit dem 24. Februar hat sich die geopolitische Lage durch den Krieg zwischen Russland und der Ukraine dramatisch verändert. Im ersten Teil unseres zweiteiligen Podcasts erläutert Ihnen Professor Dr. Michler die Reaktionen der Kapitalmärkte auf den K...
24 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 2 Jahren

Seit dem 24. Februar hat sich die geopolitische Lage durch den
Krieg zwischen Russland und der Ukraine dramatisch verändert. Im
ersten Teil unseres zweiteiligen Podcasts erläutert Ihnen
Professor Dr. Michler die Reaktionen der Kapitalmärkte auf den
Krieg und geht dabei detailliert auf die Entwicklung der
Rohstoffpreise ein. Hier hören Sie spannende und wenig bekannte
Fakten. Im Gespräch mit Peter Untersteller bespricht er dabei
auch die Inflationsentwicklung. Hören Sie unsere rationale und
fachliche fundierte Sicht auf die aktuelle Lage.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: