Geistes- und Kulturwissenschaften: Warum reicht die Bibel nicht?

Geistes- und Kulturwissenschaften: Warum reicht die Bibel nicht?

Beschreibung

vor 13 Jahren
Ein geflügeltes Wort oder ein passendes Zitat zur rechten Zeit sind
die Würze jeder Argumentation. Das wussten auch die Gelehrten im
frühen Christentum. Und diese Einsicht führte zur Blüte einer
interessanten Textart: des spätantiken Florilegiums. Es ist
Zitatlexikon und Wissensspeicher in einem und vereint Bibelstellen
mit Textstellen antiker – und damit heidnischer – Autoren. Der
Gräzist Professor Martin Hose untersucht die Motive und
Schwierigkeiten, die christliche Gelehrte beim Schreiben und bei
der Nutzung dieser Textsammlungen hatten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: